Nervenheilkunde 2013; 32(04): 197-198
DOI: 10.1055/s-0038-1628500
Autonomes Nervensystem
Schattauer GmbH

Renale sympathische Denervation als Ultima ratio in der Therapie des Bluthochdrucks

Renal sympathetic denervation as ultima ratio for treatment of hypertension
R. Hoffmann
1   Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Aachen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingegangen am: 26 October 2012

angenommen am: 29 October 2012

Publication Date:
24 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die renale sympathische Denervation ist ein neues Therapieverfahren, das sich in kleinen Untersuchungen als sicheres und effektives Verfahren zur Behandlung von Patienten mit therapierefraktärem arteriellem Hypertonus erwiesen hat. Bei ca 90% der behandelten Patienten ist ein dauerhafter therapeutischer Effekt zu erwarten, wobei der Praxisblutdruck nach einem Jahr um im Mittel 30 mmHg systolisch und 14 mmHg diastolisch absinkt. Weiterhin wurden günstige therapeutische Effekte auf den Blutzuckermetabolismus und das Schlafapnoesyndrom nachgewiesen.

Summary

Renal sympathetic denervation is a new therapeutic modality which has been shown in small studies to be a safe and effective procedure for patients with treatment-resistant hypertension. In about 90% of patients a durable therapeutic effect can be expected with a reduction of the office blood pressure by 30 mmHg systolic and 14 mmHg diastolic at one year follow-up. Additional favourable therapeutic effects on the glucose metabolism as well as on sleep apnoea syndrom have been shown.